Home


__________________________________________________________________________


AHV21 – Sozialabbau kommt nicht in Frage

Eine Medienmitteilung der SP60+

17. Juni 2022

Die SP60+ spricht sich gegen die AHV21-Vorlage vom 25. September aus. Die Vorlage ist reiner Sozialabbau, der auf fragwürdigen Berechnungen basiert. Zudem wird die Kaufkraft geschwächt und der Druck auf den Arbeitsmarkt vergrössert. Das kommt nicht in Frage!

>>> weiterlesen




 

____________________________________________________________________
_____________________________________________________________________
Die Prämieninitiative der SP Kanton Freiburg

 

Die  Prämieninitiative der SP des Kantons Freiburg    zeigt, dass die SP die Kaufkraft der mittleren und kleinen Einkommen stärken will. Ein Unterschriftenbogen findet sich hier (>>>Link). Diskutiert mit Euren Freunden, Nachbarn, Kollegen und schickt die Bogen möglichst rasch ans Sekretariat der SP Freiburg.

 

____________________________________________________________________
Eine desolate Situation der Freiburger Wirtschaft

Eine Medienmitteilung der SP60+

  1. Oktober 2021

Nach Jahren bürgerlicher Wirtschafts- und Finanzpolitik befindet sich die Freiburger Wirtschaft in einer desolaten Situation: Die Wirtschaftsleistung (BIP) pro Kopf beträgt mit 61’000 Franken rund 30% weniger als der schweizerische Durchschnitt. Sie stagniert seit 10 Jahren, bzw. geht sogar leicht zurück. Der Kanton Freiburg befindet sich damit auf Platz 24 von 26 Kantonen. Er hat auch im Jahr 2021 bei der Wettbewerbsfähigkeit 3 Plätze verloren und liegt jetzt auf Platz 16 der Kantonsrangliste, wobei er besondere Schwächen im Bereich der Innovation zeigt.

Das ist das Resultat einer neoliberalen Wirtschafts- und Finanzpolitik, welche die Steuern für Kapital und hohe Einkommen senkt, anstatt in Innovation, Humankapital und Infrastruktur zu investieren.

>>> weiterlesen

______________________________________________________________________________

_______________________________________________________________________________

Einladung

Aktuelle Themen

  • Vorsorge – AHV- und BVG-Reform oder grundsätzliche Umgestaltung des Rentensystems?
  • Umweltpolitik – Wie weiter nach der Ablehnung des CO2-Gesetzes?
  • Gesundheitssystem – Die Lehren aus Covid19?

 … beim Apéro diskutieren wir weiter!!

___________________________________________________________________________

______________________________________________________________________________

AHV – Hände weg von den Frauenrenten!

Die zuständige Kommission des Ständerates legt eine AHV-Abbauvorlage auf dem Buckel der Frauen vor: Das ist inakzeptabel!

Um das zu verhindern, schreiben wir den Herren im  Ständerat einen offenen Brief. Unterstütze diesen dringenden Appell! Es braucht ein rasches und klares Zeichen an den Ständerat: So nicht!

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________

NEIN zur Reform der Pensionskasse

Abstimmung vom 29. November 

Rentenkürzung, Lohnkürzung und Verlängerung der Arbeitszeit – das sind die Auswirkungen der Reform der Pensionskasse des Kantons Freiburg. Der Vorstand der SP60+ sagt deshalb dazu mehrheitlich NEIN. Er unterstützt damit die Empfehlung von VPOD, JUSO, UNIA, syndicom, SEV und SGB.

An der Mitgliederversammlung der SP Kanton Freiburg
am 4. November in Siviriez

ist eine kontradiktorische Debatte zum Thema vorgesehen. Eine gute Gelegenheit, Fragen zu stellen und die Parole zu beschliessen. Die Argumente der SP60+ sind wesentlich in der Medienmitteilung vom Februar 2020 aufgeführt.

KLICK – Hier geht’s zur Medienmitteilung     …. und hier zum NEIN-Flyer

____________________________________________________________________________
Gesundheitspersonal
Die SP60+ unterstützt die Protestwoche

In der Woche vom 26. bis 31. Oktober findet eine gesamtschweizerische Protestwoche für das Gesundheitspersonal statt. Es wird vom Gesundheitsbündnis VPOD, SBK und SYNA getragen und unter anderem vom Schweiz. Gewerkschaftsbund unterstützt.
KLICK – Hier mehr Infos.

 Applaudieren genügt nicht!

Gefordert wird endlich eine konkrete Aufwertung der Gesundheitsberufe  – mit höheren Löhnen, besseren Arbeitsbedingungen und mehr Anerkennung!

Das freiburgische Gesundheitspersonal versammelt sich am

Donnerstag, 29. Oktober 2020, 17.00 Uhr Place Python Freiburg

_____________________________________________________________________________